Viet Tai Chi ist ein System aus Bewegungen und Atemübungen, die aus dem
Viet Vo Dao (vietnamesisches Kung Fu) und dem Qi Gong entwickelt wurden. Viet Tai Chi schult die innere und die äußere Haltung. Es kräftigt und entspannt den Körper, übt Stabilität, Balance und Beweglichkeit und verhilft zu innerer Ruhe und Gelassenheit. Regelmäßiges Üben kann dazu beitragen, diese Effekte nach und nach in den Alltag zu übernehmen und damit die Lebensqualität zu verbessern. Viet Tai Chi setzt keine allgemeinen Standards - es hängt von den persönlichen Voraussetzungen und der Tagesform ab, wie intensiv die Übungen ausgeführt werden und auf welche Aspekte (z.B. Atmung, aufrechte Haltung, Kräftigung) beim Üben der Schwerpunkt gelegt wird. In den Kursen werden einzelne Übungen und zusammenhängende Formen unterrichtet und laufend vertieft. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Zwischen den Terminen zu Hause Viet Tai Chi zu praktizieren, bereichert die Woche, ist jedoch für die Teilnahme keine Voraussetzung.
Quyen bestehen aus verschiedenen Formen und Bewegungen, die mit fließenden Übergängen zu einprägsamen Abfolgen kombiniert werden. Es gibt Quyen mit verschiedenen Dynamiken, von meditativ bis dynamisch (das heißt kräftig und schnell). Zudem haben die Quyen, wie auch die einzelnen Formen, „philosophische“ Inhalte. Viet Tai Chi bietet Vieles, und es ist meine Überzeugung, dass jede_r ein individuelles Optimum herausholen kann, indem sich auf diejenigen Aspekte konzentriert wird, die persönlich besonders ansprechend sind.
Alle Quyen werden ohne Partner_in ausgeführt.